Zutaten für 4 Personen:
1 kg mit der Schale gekochte Kartoffeln
1 altbackenes Brötchen
2 gestr. TL Salz
5 gestr. EL Mehl
1 Tasse Grieß
2 Eier knapp
1 EL Butter
Zubereitung:
Die Kartoffeln abziehen und reiben oder durch die Kartoffelpresse drücken.
Das Brötchen in Würfel schneiden. Reichlich Salzwasser im
Topf zum Kochen bringen. Das Mehl, den Gries, 1 TL Salz und die Eier
mit der Kartoffelmasse mischen und zu einem festen Teig kneten. Der
Teig darf nicht an den Händen kleben, eventuell noch etwas Grieß
und Mehl dazugeben.
Die Butter in der Bratpfanne schmelzen und die Brötchenwürfel
darin goldgelb rösten. Aus dem Kartoffelteig mit leicht bemehlten
Händen Knödel ( Klöße ) formen und in die Mitte
jedes Knödels 1 bis 2 Brotwürfelchen geben. Die Knödel
in das kochende Wasser einlegen und bei milder Hitze offen 15 Minuten
garziehen lassen.
Die Knödel mit dem Schaumlöffel aus dem Kochwasser heben,
etwas abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Eventuell einen
umgestürzten Teller in die Schüssel legen, damit das restliche
Wasser noch abtropfen kann.