Zutaten für 6 Personen:
1 1/2 kg Wildschweinrücken oder - keule
10 Wacholderbeeren
1/4 l Fleischbrühe aus Brühwürfel
1 gestr. TL Salz
2 gestr. TL edelsüßes Paprikapulver
150 g durchwachsener Speck ( dünne Scheiben )
10 Gewürznelken
1 Tasse Öl
1 gestr. EL Mehl
1/4 l Apfelsaft
4EL Preiselbeerkonfitüre
4 EL Hagebuttenkonfitüre
4 EL Calvados
2 gestr. TL schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Die Wacholderbeeren, mit Wasser bedeckt, 5 Minuten quellen lassen. Das
Fleisch abspülen, abtrocknen und von Sehnen befreien. Fleischbrühe
nach Vorschrift bereiten. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Den Wildschweinbraten mit dem Salz und dem Paprikapulver einreiben.
Die Speckscheiben darauflegen, so daß er möglichst damit
bedeckt ist. und mit dem Gewürznelken feststecken. Das Öl
in der Bratenpfanne erhitzen. Den Braten hineinlegen und im Vorgeheizten
Backofen 50 Minuten braten ( nicht umdrehen ).
Das Mehl mit dem Apfelsaft verrühren. Nach 50 Minuten den Braten
auf eine vorgewärmte Servierplatte legen und warm stellen. Den
Apfelsaft mit dem Mehl in den Bratensatz rühren. Die beiden Konfitüren
mit der Fleischbrühe ebenfalls zufügen, so daß eine
sämige Sauce entsteht. Den Calvados zufügen. Den Braten in
diese Sauce legen und weitere 5 Minuten im Backofen erhitzen.
Den Braten wieder auf die vorgewärmte Platte geben, aufschneiden
und die Sauce gesondert dazu reichen. Den Pfeffer erst bei Tisch über
das Fleisch streuen.
Dazu paßt: Kartoffelkroketten oder Spätzle und Rosenkohl,
in Butter geschwenkt.