Zutaten für 4 Personen:
2 Zwiebeln
2 altbackene Brötchen
500 g Sauerkraut
4 EL Wasser
2 bratfertige Rebhühner
1/2 TL Salz
1/2 TL Selleriesalz
1 gestr. TL Paprikapulver
1/4 TL weißer Pfeffer
1/2 TL Instant - Fleischbrühe
25 g Leberwurst
2 EL Öl
2 EL Butter
1/4 Lorbeerblatt
4 reife Birnen
25 g fetter Speck
1 gestr. TL Zucker
Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und kleinschneiden. Die Brötchen vierteln
und mit heißem Wasser übergießen.
Das Sauerkraut mit dem Wasser in den einen Topf geben und zugedeckt
bei milder Hitze 20 Minuten kochen. Die Rebhühner innen und außen
kurz kalt abwaschen und trockentupfen. Das Salz, das Selleriesalz, das
Paprikapulver und den Pfeffer miteinander mischen und die Rebhühner
innen damit ausreiben. Die Brötchen ausdrücken zerreiben.
Die Zwiebelwürfel mit der Brötchenmasse, der Fleischbrühe
und der Leberwurst zu einer Paste verarbeiten und die beiden Rebhühner
innen damit ausstreichen.
Das Öl im zweiten Topf erhitzen und die Rebhühner bei starker
Hitze von allen Seiten darin anbraten. Die Hitze drosseln, die Butter
und das Lorbeerblatt dazugeben und die Rebhühner zudeckt bei milder
Hitze 10 Minuten garziehen lassen.
Die Birnen schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen.
Den Speck in Würfel schneiden. Zum Sauerkraut nach 20 Minuten Kochzeit
die Speckwürfel, die Birnenviertel sowie den Zucker geben, umrühren
und weitere 10 Minuten garen lassen. Das Sauerkraut auf einer vorgewärmten
Platte anrichten.
Die Rebhühner halbieren und auf das Kraut legen.
Dazu paßt: Kartoffelpüree oder Kartoffelkroketten und Selleriesalat