Zutaten für 4 Personen:
3 - 4 Kartoffeln
3 Zitronen
100 g Butter
1 Bund Petersilie
1 kochfertiger Karpfen von etwa 1 kg
1 gestr. TL Salz
1 - 2 Tassen Wasser
4 EL geriebener Meerrettich
1/8 l saure Sahne
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen und schälen.
2 Zitronen auspressen, die dritte in sehr dünne Scheibchen schneiden.
Die Butter ebenfalls in dünne Scheibchen scheiben.
Die Petersilie waschen, abtropfen lassen, kleinschneiden und zugedeckt
aufbewahren.
Den Karpfen innen und außen kalt waschen und innen mit dem Salz
einreiben. Die Kartoffeln in den Karpfenbauch schieben, so daß
der Karpfen gut steht. Den Karpfen in die feuerfeste Form stellen, mit
dem Zitronensaft beträufeln, völlig mit den Butterscheibchen
belegen und auf die Butter die Zitronenscheibchen geben. Das Wasser
ringsum angießen und die Platte auf den Bratrost auf der untersten
Schiene in den auf 175 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Den Fisch
30 Minuten dünstenlassen.
Den garen Karpfen auf eine vorgewärmte Platte legen.
Den Dünstsaft mit dem Meerrettich, der sauren Sahne und der Petersilie
in der Kasserolle verrühren und noch einmal gut erhitzen, aber
die Sauce nicht kochen lassen.
Dazu paßt: Salzkartoffel und Kopfsalat oder marinierte rote Bete
aus dem Glas.