In den Ländern Süd- und Mittelamerikas ist die Weihnachtszeit
durch spanisches und portugiesisches Brauchtum geprägt. Wie in
Italien steht auch hier die Weihnachtskrippe im Mittelpunkt. Seit Mitte
dieses Jahrhunderts erfreuen sich aber auch Weihnachtsbäume immer
größerer Beliebtheit - häufig sind dies weihnachtlich
geschmückte Pinien oder Kakteen. Typisch für süd- und
mittel-amerikanische Länder ist das Weihnachtsfeuerwerk. Dieser
Brauch stammt noch aus einer Zeit, in der die Nachbarn sehr weit auseinander
wohnten. Mit einem bunten Feuerwerk konnte man sich auch über größere
Entfernung "Frohe Weihnachten" wünschen. Wie in Italien
müssen auch die mexikanischen Kinder besonders geduldig sein. Denn
erst am 6. Januar bringen ihnen die Heiligen Drei Könige das, worauf
sie schon sehnsüchtig warten: Geschenke. Übrigens: Auch in
der Dominikanischen Republik träumt man von einer weißen
Weihnacht - natürlich jedes Jahr vergeblich. Um sich aber zumindest
die Illusion zu erhalten, stellt man einfach weiße Weihnachtsbäume
auf. Träume machen eben erfinderisch..