Zutaten:
250g Butter oder Margarine
200g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
5 Eier
125 g Mehl,
75g Speisestärke
100g gem. Mandeln
je 1 Messerspitze Kardamom und Zimt
1 EL Rosenwasser
1 EL Rum
Margarine zum Einfetten
200 g Couverture
Zubereitung:
Fett schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillinzucker und
Eier einrühren. So lange rühren, bis der Zucker gelöst
ist. Mehl, Speisestärke und Mandeln mischen. Löffelweise unter
die Masse geben. Gewürze, Rosenwasser und Rum daruntermischen.
Ein Backblech mit Alufolie auskleiden. Folie am unteren Rand hochfalzen,
damit der Teig nicht herunterläuft. Folie einfetten.
Mit einem Teigschaber eine hauchdünne Schicht Teig draufstreichen.
Blech in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene schieben.
Backzeit: 3 Min. bei 200 Grad.
Blech aus dem Ofen nehmen. Die zweite Teigschicht hauchdünn auf
die schon abgebackene Schicht streichen. Wieder in den Ofen schieben.
So fortfahren, bis der ganze Teig verbraucht ist. Nach der dritten Schicht
schalten Sie besser nur Oberhitze ( oder Grill ) ein. Mindestens 6 bis
8 Schichten sollen gebacken werden. Blech aus dem Ofen nehmen. Kuchen
vorsichtig stürzen, Folie abziehen. Teigplatte noch warm in 3 cm
breite Streifen schneiden. Etwa 10 Minuten auf dem Blech abkühlen
lassen.
Inzwischen die Couverture im Wasserbad schmelzen lassen. Dreiecke vorsichtig
mit Hilfe einer Gabel mit der Couverture überziehen und auf einem
Kuchendraht trocknen lassen. Die Spitzen behutsam bewegen, weil sie
leicht zerbrechen. Sie sind in verschlossener Dose einige Wochen haltbar.
Ergibt ca.50 Stück.