In Holland wird der heilige Nikolaus gefeiert, dort heißt er
Sinterklaas und wird nicht nur als Geschenkebringer sondern auch als
Schutzpatron der Seefahrer verehrt.
Am letzten Novembersamstag besucht er die Holländischen Hafenstädte
mit dem Schiff. Eine große Menge Menschen wartet und sieht wie
das Schiff des Sinterklaas anlegt. Bekleidet mit rotem Bischofsmantel,
der Bischofsmütze und weißen Handschuhen reitet der Sinterklaas
mit seinem Schimmel an Land. Begleitet wird er von seinem Knecht, dem
Zwarten Piet.
Alle Glocken läuten und Sinterklaas und der Zwarten Piet werden
von den Kindern und den Erwachsenen stürmisch begrüßt.
Am Tag der Ankunft des Sinterklaas stellen die Kinder ihre Schuhe bereit
und verstecken darin ihre Wunschzettel. Für das Pferd des Sinterklaas
wird ein Eimer Wasser, eine Mohrrübe und etwas Heu bereitgestellt.
Man sagt Sinterklaas und der Zwarte Piet reiten nachts über die
Dächer der Häuser und verteilen kleine Geschenke.
Die holländischen Kinder bekommen ihre Geschenke nicht am 24.12
sondern am 5.12.
Am Abend des 5. Dezember feiern die Holländer ein richtiges Familienfest,
bei dem alle, Kinder und Erwachsene beschenkt werden. Zu jedem Geschenk
gehört ein Nikolausgedicht. Es sind lustige Reime , mit denen sich
die Familienangehörigen untereinander verulken. Alle Gedichte sind
mit Sinterklaas unterschrieben.